Online Geld verdienen: 5 bewährte Möglichkeiten für Student und Schüler in 2020
Sicherlich hast du dich schon einmal gefragt, wie du als Schüler bzw. Student deine Finanzen ein wenig aufbessern kannst und suchst nun mögliche Wege, nebenbei etwas Geld dazuzuverdienen. Deswegen haben wir dir die 5 besten Möglichkeiten herausgesucht, mit denen du sofort durchstarten und nebenbei dein Einkommen verbessern kannst!
1. Möglichkeit: Social-Media Management für lokale Unternehmen
Die jüngere Generation wächst heutzutage mit der Social Media Welt auf. Viele sehen Social Media dabei nur als Zeitvertreib. Aber genau diese Fähigkeiten helfen dir, ein monatliches Einkommen aufzubauen.
Da du dich als junger Mensch bereits sehr gut mit Social Media auskennst, kannst du diese Expertise nutzen und an lokale Unternehmen herantreten. Biete ihnen an, für einen professionellen und seriösen Social Media Auftritt zu sorgen und ihre “digitale Visitenkarte” aufzubauen.
Diese Unternehmen haben weder die Zeit noch die Fähigkeiten, ihr Business auf Social Media ordentlich zu branden. Zudem sind die Besitzer häufig auch zu alt oder zu faul, sich mit diesem neuartigen Thema zu beschäftigen.
Aber sie wissen, dass sie mithilfe Social Media bzw. einem einfachen Internetauftritt Kunden gewinnen können - und das musst du ihnen auch so vermitteln.
Um dieses Ergebnis für deine Kunden zu erreichen, musst du verstehen, wie ein professioneller Account aufgebaut ist, wie guter Content gestaltet sein muss und wie du die richtige Zielgruppe erreichst.
2. Möglichkeit: Nischenseiten auf Instagram/ Facebook
Die andere Möglichkeit, mithilfe Social Media Geld zu verdienen, wäre, eine “Fanpage” auf Instagram oder Facebook zu einem Thema aufzubauen. Du suchst dir eine passende Nische (Deutschrapzitate oder Haustiere) aus, welche du interessant findest und erstellst dazu regelmäßig zielgruppenrelevanten Content.
Wichtig dabei ist, dass du nicht zu viele Themen anschneidest, das macht deine Seite zu allgemein und du triffst nicht den Nerv deiner Zielgruppe. Du willst schließlich deine Message klar an dein Zielpublikum bringen, damit du die Menschen begeistern und zu Followern machen kannst.
Das Problem hierbei ist jedoch, dass du einige Zeit benötigst, um damit Geld verdienen zu können. Du musst dir nämlich erstmal eine große Reichweite aufbauen, bis du deine Seite monetarisieren kannst.
Sobald du eine entsprechende Reichweite besitzt, kannst du auf Unternehmen zugehen und ihnen eine Kooperation anbieten. Sie zahlen dir Geld dafür, dass du einen Werbepost auf deiner Fanpage hochlädst. So steigern diese Unternehmen ihre Bekanntheit und bekommen viel mehr Sichtbarkeit und Traffic.
Reichweite = Geld
3. Möglichkeit: E-Commerce
Wenn du richtig durchstarten und kurz- sowie langfristig hohe Umsätze generieren möchtest, empfehlen wir dir, ins E-Commerce-Business einzusteigen. Hier bietet dir Dropshipping, aber vor allem Print-on-Demand (PoD) Produkte eine einzigartige Möglichkeit.
- Das Modell Dropshipping
Beim Dropshipping hältst du Ausschau nach günstigen Produkten, von denen du glaubst, dass viele Menschen genau diese kaufen wollen. Solche findest du vermehrt bei asiatischen Anbietern wie AliExpress.
Diese Produkte bietest du dann in deinem eigenen Onlineshop zum Verkauf an - natürlich zu einem höheren Preis. Sobald jemand das Produkt bestellt, wird es direkt vom Händler in China an den Kunden geliefert, ohne dass du dich um die Lagerung, Verpackung und um den Versand kümmern musst.
Das Problem dabei ist, dass die Versandzeiten von China nach Deutschland sehr lange dauern und viele Kunden die mangelhafte Qualität reklamieren.
- Das Modell Print-on-Demand (kurz: PoD)
Das ist meiner Meinung nach das attraktivste Modell, um langfristig ein monatliches Einkommen zu generieren. Im Prinzip funktioniert PoD ähnlich wie Dropshipping.
Du designst individuelle Motive für beispielsweise T-Shirts, Kissen, Poster oder Tassen und bietest diese dann in deinem Onlineshop zum Verkauf an. Die Produktion, sowie den Versand übernimmt das von dir beauftrage PoD-Unternehmen.
Sobald ein Kunde etwas bei dir bestellt, produziert der Drittanbieter den gewünschten Artikel mit dem von dir entworfenem Aufdruck und versendet das Ganze. Du musst dich also nur um das Design, deinen Onlineshop und den Traffic kümmern.
Während Dropshipping meist mit langen Lieferzeiten verbunden ist, weil die Produkte meist aus Asien kommen, kannst du im PoD-Business auf europäische Hersteller zurückgreifen.
Demzufolge sind die Lieferzeiten kürzer und die Verpackung hat keinen asiatischen Absender. Ein weiterer Vorteil von Print on Demand ist, dass du ganz individuelle Produkte schaffen kannst.
Du kannst Motive auf Poster, Shirts oder Tassen drucken, die es sonst nirgendwo gibt. Das steigert die Einzigartigkeit, sowie den Preis, den du verlangen kannst, denn du hast keine Konkurrenz.
Zudem kannst du auch die Motive auf den Kunden individuell anpassen. Über Plattformen wie Spreadshirt ist das maximal einfach.
Die bessere Alternative ist aber deinen ganz eigenen Shop aufzubauen, auf dem du deine Produkte vertreibst. Auf diese Weise kannst du dir ein komplett eigenes Label aufbauen, mit nachhaltiger Kundschaft, die jederzeit auf deinen Onlineshop zurückkommt.
Durch strategische Maßnahmen wie einen E-Mail-Newsletter kannst du nochmal deinen Profit steigern, weil du so den Kontakt zum Kunden erhältst. Regelmäßige Newsletter mit neuen Produkten und exklusiven Rabatten laden den Kunden ein, erneut bei dir zu bestellen.
4. Möglichkeit: Dienstleistungen auf Freelancer-Plattformen
Biete deine Fähigkeiten als Dienstleistungen auf Freelancer-Plattformen wie Fiverr an. Das kann das Schneiden von Videos, das Verfassen bzw. Übersetzen von Texten oder das Aufnehmen von Voice-Overs sein.
Wähle eine Dienstleistung aus, die von vielen Unternehmen benötigt wird, aber die Konkurrenz noch nicht zu groß ist. Fokussiere dich dabei auf eine spezielle Nische und biete deine Dienstleistung nicht zu allgemein an.
So kannst du mehr Geld verlangen, da du als Experte in dem Gebiet wahrgenommen wirst.
Beispiel:
Statt “Ich übersetze deutsche Texte in alle Sprachen”, fokussiere dich lieber auf einen Bereich. “Ich übersetze deutsche Texte ins Spanische.”
Wenn du zu viele Optionen auf einmal anbietest, denkt der Käufer nämlich, dass du den Text nur in den Google Übersetzer kopierst und ihm dann das Ergebnis schickst. Das kann er selber auch!
Sobald du dich für eine spezielle Nische entscheidest, wird deine Dienstleistung als qualitativ hochwertig wahrgenommen.
Seien wir mal ehrlich: Neue Fähigkeiten zu erlernen, ist heutzutage nicht besonders schwer. Du kannst dir einfach YouTube-Tutorials ansehen oder im Internet googeln. Und sobald du mit diesen erlernten Fähigkeiten jemandem hilfst, wirst du bezahlt.
5. Möglichkeit: Reselling
Mit etwas Geschick kannst du auch mit dieser Möglichkeit online Geld verdienen. Werde Reseller, indem du Produkte günstig einkaufst und teurer weiterverkaufst. Nutze hierfür Plattformen wie Ebay, Ebay Kleinanzeigen und Facebook Marketplace, oder besuche den klassischen Flohmarkt.
Gerade der Flohmarkt bietet meist günstige Produkte, welche du teurer auf Ebay oder Facebook Marketplace verkaufen kannst. Oder schaue dir die verschiedenen Plattformen einmal genau an: vielleicht findest du auf Ebay Produkte, die du auf Facebook Marketplace besser verkaufen kannst.
Der Nachteil zu PoD und Dropshipping ist jedoch, dass du die Waren vorher einkaufen musst, bevor du sie weiterverkaufen kannst. Du hast immer das Risiko, dass du auf Waren sitzenbleibst, wenn du keinen Interessenten findest. Dieses Risiko sollte dir bewusst sein, solltest du dich für diese Möglichkeit entscheiden.
Schlussgedanke
Mit diesem Beitrag wollte ich dir eine Übersicht mit Möglichkeiten geben, mit denen du als Schüler bzw. Student nebenbei Geld verdienen kannst. Um ein langfristig funktionierendes Business aufzubauen, empfehle ich dir Print-on-Demand. Mit diesem Modell habe ich meinen Durchbruch in die finanzielle Freiheit geschafft!